TÜRBESCHLAG

39 von 68
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
GEZE Türschließer ohne Gestänge GEZE TS 1500 RAL 9016 weiß GEZE Türschließer ohne Gestänge GEZE TS 1500 RAL 9016 weiß

Sofortversand Lieferzeit 1-3 T - ℹ -

69,29 € *
GEZE Türschließer TS 5000 ECline EN 3 - 5 silberfarbig GEZE Türschließer TS 5000 ECline EN 3 - 5 silberfarbig

Sofortversand Lieferzeit 1-3 T - ℹ -

257,19 € *
GEZE Türschließer TS 5000 EN 2-6 Edelstahl Schieber GEZE Türschließer TS 5000 EN 2-6 Edelstahl Schieber

Sofortversand Lieferzeit 1-3 T - ℹ -

305,69 € *
GEZE Abdeckung Set schwarz f Glasklemmplatte GEZE Abdeckung Set schwarz f Glasklemmplatte

Sofortversand Lieferzeit 1-3 T - ℹ -

5,09 € *
GEZE Abdeckkappe silberfarbig TS 5000 / 4000 GEZE Abdeckkappe silberfarbig TS 5000 / 4000

Sofortversand Lieferzeit 1-3 T - ℹ -

18,29 € *
Geze ECline Gleitschiene silberfarbig zu TS 5000 ECline ID Nr. 143572 Geze ECline Gleitschiene silberfarbig zu TS 5000 ECline ID Nr. 143572

Sofortversand Lieferzeit 1-3 T - ℹ -

57,49 € *
GEZE ECline Gleitschiene BG silberfarbig zu TS 5000 L Ecline GEZE ECline Gleitschiene BG silberfarbig zu TS 5000 L Ecline

Sofortversand Lieferzeit 1-3 T - ℹ -

57,49 € *
GEZE Feststelleinheit für ISM Gleitschiene GEZE Feststelleinheit für ISM Gleitschiene

Sofortversand Lieferzeit 1-3 T - ℹ -

48,49 € *
GEZE E-Gleischiene Boxer silberfarbig GEZE E-Gleischiene Boxer silberfarbig

Sofortversand Lieferzeit 1-3 T - ℹ -

404,69 € *
GEZE Gleitschiene Boxer 20,7 mm silberfarbig GEZE Gleitschiene Boxer 20,7 mm silberfarbig

Sofortversand Lieferzeit 1-3 T - ℹ -

101,99 € *
GEZE Gleitschiene mit Hebel zu TS 5000 / 3000 nirofarbig GEZE Gleitschiene mit Hebel zu TS 5000 / 3000 nirofarbig

Sofortversand Lieferzeit 1-3 T - ℹ -

100,99 € *
GEZE Klemmplatte für Glastür TS 4000 / 5000 silberfarbig GEZE Klemmplatte für Glastür TS 4000 / 5000 silberfarbig

Sofortversand Lieferzeit 1-3 T - ℹ -

103,69 € *
GEZE Gleitschiene silberfarbig GEZE für TS 1500 GEZE Gleitschiene silberfarbig GEZE für TS 1500

Sofortversand Lieferzeit 1-3 T - ℹ -

27,19 € *
GEZE Klemmplatte für Glastür TS 2000 V silberfarbig GEZE Klemmplatte für Glastür TS 2000 V silberfarbig

Sofortversand Lieferzeit 1-3 T - ℹ -

90,89 € *
GEZE Integrierter Türschließer GEZE Boxer Größe 2-4 silberfarbig GEZE Integrierter Türschließer GEZE Boxer Größe 2-4 silberfarbig

Sofortversand Lieferzeit 1-3 T - ℹ -

273,09 € *
GEZE ISM Gleitschiene Boxer silberfarbig GEZE ISM Gleitschiene Boxer silberfarbig

Sofortversand Lieferzeit 1-3 T - ℹ -

355,79 € *
GEZE Gleitschiene Boxer Bauhöhe 20,7 mm silberfarbig GEZE Gleitschiene Boxer Bauhöhe 20,7 mm silberfarbig

Sofortversand Lieferzeit 1-3 T - ℹ -

66,69 € *
GEZE Montageplatte für Gleitschiene silber für ISM- und E-ISM Gleitschiene GEZE Montageplatte für Gleitschiene silber für ISM- und E-ISM Gleitschiene

Sofortversand Lieferzeit 1-3 T - ℹ -

64,19 € *
GEZE Montageplatte für Gleitschiene BG silberfarbig GEZE Montageplatte für Gleitschiene BG silberfarbig

Sofortversand Lieferzeit 1-3 T - ℹ -

78,79 € *
GEZE Montageplatte für Gleitschiene BG silberfarbig 40 mm GEZE Montageplatte für Gleitschiene BG silberfarbig 40 mm

Sofortversand Lieferzeit 1-3 T - ℹ -

32,19 € *
GEZE Montageplatte für Gleitschiene silber für R-ISM Gleitschiene GEZE Montageplatte für Gleitschiene silber für R-ISM Gleitschiene

Sofortversand Lieferzeit 1-3 T - ℹ -

64,19 € *
GEZE Montageplatte für TS 1500 V silberfarbig GEZE Montageplatte für TS 1500 V silberfarbig

Sofortversand Lieferzeit 1-3 T - ℹ -

13,49 € *
GEZE Montageplatte für Standard Gleitschiene weiß RAL 9016 GEZE Montageplatte für Standard Gleitschiene weiß RAL 9016

Sofortversand Lieferzeit 1-3 T - ℹ -

15,29 € *
GEZE Montageplatte silberfarbig TS 3000 V GEZE Montageplatte silberfarbig TS 3000 V

Sofortversand Lieferzeit 1-3 T - ℹ -

5,19 € *
GEZE Montageplatte silberfarbig für TS 4000 E TS 5000 EFS / RFS GEZE Montageplatte silberfarbig für TS 4000 E TS 5000 EFS / RFS

Sofortversand Lieferzeit 1-3 T - ℹ -

24,89 € *
GEZE Normalgestänge silberfarbig für TS 1500 GEZE Normalgestänge silberfarbig für TS 1500

Sofortversand Lieferzeit 1-3 T - ℹ -

12,99 € *
Geze Türschiene Modell C für Pendeltüren für Metall- und Holztüren Geze Türschiene Modell C für Pendeltüren für Metall- und Holztüren

Sofortversand Lieferzeit 1-3 T - ℹ -

43,89 € *
GEZE Aufputzdose verpackt GEZE Aufputzdose verpackt

Sofortversand Lieferzeit 1-3 T - ℹ -

10,39 € *
GEZE Türschließer TS 5000 L EN 2 - 6 silberfarbig GEZE Türschließer TS 5000 L EN 2 - 6 silberfarbig

Sofortversand Lieferzeit 1-3 T - ℹ -

220,49 € *
GEZE Doppelrollenwagen für PERLAN 140 mit Aufhängeschraube GEZE Doppelrollenwagen für PERLAN 140 mit Aufhängeschraube

Sofortversand Lieferzeit 1-3 T - ℹ -

29,09 € *
39 von 68
Zuletzt angesehen

Der Türbeschlag – ohne den geht’s nicht!

Die Tür ist allein mit ihrem Grundaufbau nicht einsatzfähig. Alles funktioniert nur in Kombination mit dem dazugehörigen Türbeschlag.

Der Türbeschlag einer klassischen Drehtür

Im Alltag wohl die gängigste Tür, durch welche wir hindurchgehen. Die typische Drehtür ist an der Türzarge befestigt und ragt beim Öffnen in den Raum hinein. In Bezug auf den entsprechenden Türbeschlag zählt bei der Drehtür zum ersten die sogenannte Türangel. Darunter können Sie sich einen Dorn oder Bolzen vorstellen, welcher im Türrahmen eingelassen ist und an dem das Türblatt aufgehängt wird. Bei einer gewöhnlichen Zimmertür, Innentür oder Kellertür ist die Anbringung von einem Bolzen oben und einem Bolzen unten ausreichend. Bei einer Tür mit erhöhtem Sicherheitsanspruch ist eine höhere Last des Türblattes im Spiel, weshalb auch 2,3 oder mehr Bolzen oben und unten verwendet werden. Aufgehängt wird die Tür an der Türangel mittels Türband. Umgangssprachlich ist das Türband auch als Türscharnier bekannt. Ein eisernes Band mit einem zu einem Auge gebogenen Ende, welches den Bolzen der Türangel als Türbeschlag umfasst und am langen Ende auf dem Türblatt fixiert ist. Heutzutage werden Türband und Türangel bereits ineinander verbaut produziert und lassen sich in Höhe und Neigung verstellen. Hier ist die Öffnungsrichtung der Tür sehr wichtig, um die richtigen Bänder (DIN-links/rechts) zu verbauen. Wie Sie die Öffnungsrichtung ermitteln erfahren Sie in unserem YouTube-Tutorial. Der dritte und absolut ausschlaggebende Türbeschlag ist das Türschloss. Eine mechanische Vorrichtung mit den verschiedensten Varianten des Aufbaus je nach Sicherheitsanspruch. Es besteht aus der Schlossfalle, dem Türgriff bzw. der Türgarnitur, dem Schließblech, dem Türriegel und dem Schließzylinder. Hier können Sie je nach Sicherheitsanspruch zwischen Einsteckschloss oder Mehrfachverriegelung wählen. Beide Türschlösser bringen nochmals spezifische Eigenschaften als Türbeschlag mit sich.

Im Grunde ist Ihre Tür nun komplett, kann aber selbstverständlich noch um einiges verbessert werden. Beispielsweise durch Extras wie dem Türstopper, damit die Tür beim elanvollen Öffnen nicht in die Wand schlägt und ggf. sogar offengehalten wird. Ein Türdämpfer, um die Tür sanft zufallen zu lassen oder gar gleich ein Türschließer, welcher die Tür nach jedem Öffnen schließt und zugleich die Bewegung dämpft. Ein sehr schonendes Mittel für die Türbeschläge. Zudem sind noch Türöffner, Türspion oder eine Türkette sehr beliebt und in unterschiedlichen Sicherheitsausführungen für die Tür Sicherheit entwickelt worden.

Der Schiebetürbeschlag – Macht viel her und kann noch mehr!

Schon damals in den römischen Häusern, ca. im 1. Jahrhundert n. Chr., haben Schiebetüren ihre ersten Einsätze in Italien genossen. Sicherlich noch nicht in einer solch modernen Bauweise vom Schiebetürsystem wie heut, aber dennoch platzsparend und sinnvoll konstruiert.

Die Funktionsweise der Schiebetür ist sowohl einfach als auch genial. Die Tür wird durch horizontales Schieben mittels Schiebetürsystem geöffnet, wodurch die klassische Drehbewegung entfällt. Die Schiebetür benötigt daher keinen Schwenkbereich und ist eine platzsparende Variante einer Tür. Sie können so auch in sehr kleinen Räumen verwendet werden, beispielsweise in Abstellkammern. Auch zur Abtrennung von Nischen, begehbaren Kleiderschränken, oder im barrierefreien Wohnen kommt das Schiebetürsystem häufig zum Einsatz. Egal ob Glasschiebetür oder eine Schiebetür aus Holz –beides ist je nach Geschmack umsetzbar. Die Anzahl der Türblätter kann je nach Bedarf und Platz variieren und bringt auch hinsichtlich der Gewichtsverteilung einen erheblichen Vorteil mit sich. Denn das Gewicht wird, nicht wie bei der Tür mit einem Drehflügel einseitig auf die Bänder, sondern über- oder unterhalb auf die volle Horizontale der Tür durch das Schiebetürsystem übernommen. Schiebetüren sind daher besonders gut für schwere Tore geeignet. Sie lassen sich verschiedenartig anbringen:

Hängend: Die Laufschiene und der Laufapparat fahren oberhalb der Tür und tragen die Last. Um starkes Pendeln der Tür zu verhindern, kann am Boden noch eine kleine Führungsschiene angebracht werden.

Hängend: Eine sich auf der Laufschiene befindliche Laufkette überträgt die Last der Tür auf viele kleine Räder. Auch hier kann gegen starkes Pendeln der Tür ein Führungszapfen am Boden befestigt werden.

Stehend: Hier befindet sich der Laufapparat auf eine Führungsschiene am Boden. Gegen Pendeln der Tür kann eine zweite kleine Führungsschiene an der Decke befestigt werden. Man stelle sich die hängende Variante einfach umgekehrt vor.

Für den optimalen Griff einer Schiebetür, die sich horizontal führen lässt, wurde die Schiebetürmuschel konzipiert. Sie sorgt für den optimalen Griff, um die Tür zu führen. Diese Muschelgriffe finden Sie als Türbeschlag bei uns aus Aluminium in verschiedenen Farbvarianten wie Schwarz, Weiß, Aluminium Natur und Messing-poliert. Bezüglich Form und Funktion können Sie zwischen rechteckig abgerundet, eckig oder rund mit oder ohne Einlass für Buntbart oder Profilzylinder wählen. Einige Einlassmuscheln werden sichtbar oder auch unsichtbar verschraubt, einige werden mit Silikon in der Glasschiebetür oder Holzschiebetür verklebt. Auch über die Last und den Einsatzort der Schiebetür sollte man sich im Vorfeld Gedanken machen. Die Führungselemente in der Laufschiene müssen dementsprechend gewählt werden, um als Türbeschlag der Last standhalten zu können. Es wird hierbei zwischen dem Türbeschlag Rollan und Perlan unterschieden. Als Rollan bezeichnet man Rollwagen und Aufhängelemente, welche für eine maximale Tür Last von 80kg ausgelegt sind. Zudem sind sie ausschließlich für die Anwendung im Innenbereich geeignet. Perlan hingegen bezeichnet Aufhängungselemente, welcher einer Tür Last von mehr als 100kg (genaue Angabe am Produkt) standhalten. Diese sind für Schiebetüren im Innen- und Außenbereich geeignet. Je nach Bedarf besteht hier also ein preislicher und qualitativer Unterschied.
Sollten Sie sich für eine Glasschiebetür entscheiden oder Teile für eine solche benötigen, achten Sie bitte darauf, ob die Schiebetürbeschläge auch für Glastüren (
Glastürbeschlag) geeignet sind.

 All diese Grundbeschläge und wunderbaren Extras für Ihre Tür sind in unserem Shop von den besten Herstellern unserer Branche erhältlich. Neben uns selbst als Hersteller sind unsere Partner: ABUS, HOPPE, FSB, HERMAT, Salido, BKS, Winkhaus, Wilka, KFV, BHM, Schüco, SAG, Silca, Roto, GEZE, Ikon, ESCO, May, ECO, Dorma, greenteQ, Hewi, Maco und GSG.

Der Türbeschlag – ohne den geht’s nicht! Die Tür ist allein mit ihrem Grundaufbau nicht einsatzfähig. Alles funktioniert nur in Kombination mit dem dazugehörigen Türbeschlag. Der... mehr erfahren »
Fenster schließen

Der Türbeschlag – ohne den geht’s nicht!

Die Tür ist allein mit ihrem Grundaufbau nicht einsatzfähig. Alles funktioniert nur in Kombination mit dem dazugehörigen Türbeschlag.

Der Türbeschlag einer klassischen Drehtür

Im Alltag wohl die gängigste Tür, durch welche wir hindurchgehen. Die typische Drehtür ist an der Türzarge befestigt und ragt beim Öffnen in den Raum hinein. In Bezug auf den entsprechenden Türbeschlag zählt bei der Drehtür zum ersten die sogenannte Türangel. Darunter können Sie sich einen Dorn oder Bolzen vorstellen, welcher im Türrahmen eingelassen ist und an dem das Türblatt aufgehängt wird. Bei einer gewöhnlichen Zimmertür, Innentür oder Kellertür ist die Anbringung von einem Bolzen oben und einem Bolzen unten ausreichend. Bei einer Tür mit erhöhtem Sicherheitsanspruch ist eine höhere Last des Türblattes im Spiel, weshalb auch 2,3 oder mehr Bolzen oben und unten verwendet werden. Aufgehängt wird die Tür an der Türangel mittels Türband. Umgangssprachlich ist das Türband auch als Türscharnier bekannt. Ein eisernes Band mit einem zu einem Auge gebogenen Ende, welches den Bolzen der Türangel als Türbeschlag umfasst und am langen Ende auf dem Türblatt fixiert ist. Heutzutage werden Türband und Türangel bereits ineinander verbaut produziert und lassen sich in Höhe und Neigung verstellen. Hier ist die Öffnungsrichtung der Tür sehr wichtig, um die richtigen Bänder (DIN-links/rechts) zu verbauen. Wie Sie die Öffnungsrichtung ermitteln erfahren Sie in unserem YouTube-Tutorial. Der dritte und absolut ausschlaggebende Türbeschlag ist das Türschloss. Eine mechanische Vorrichtung mit den verschiedensten Varianten des Aufbaus je nach Sicherheitsanspruch. Es besteht aus der Schlossfalle, dem Türgriff bzw. der Türgarnitur, dem Schließblech, dem Türriegel und dem Schließzylinder. Hier können Sie je nach Sicherheitsanspruch zwischen Einsteckschloss oder Mehrfachverriegelung wählen. Beide Türschlösser bringen nochmals spezifische Eigenschaften als Türbeschlag mit sich.

Im Grunde ist Ihre Tür nun komplett, kann aber selbstverständlich noch um einiges verbessert werden. Beispielsweise durch Extras wie dem Türstopper, damit die Tür beim elanvollen Öffnen nicht in die Wand schlägt und ggf. sogar offengehalten wird. Ein Türdämpfer, um die Tür sanft zufallen zu lassen oder gar gleich ein Türschließer, welcher die Tür nach jedem Öffnen schließt und zugleich die Bewegung dämpft. Ein sehr schonendes Mittel für die Türbeschläge. Zudem sind noch Türöffner, Türspion oder eine Türkette sehr beliebt und in unterschiedlichen Sicherheitsausführungen für die Tür Sicherheit entwickelt worden.

Der Schiebetürbeschlag – Macht viel her und kann noch mehr!

Schon damals in den römischen Häusern, ca. im 1. Jahrhundert n. Chr., haben Schiebetüren ihre ersten Einsätze in Italien genossen. Sicherlich noch nicht in einer solch modernen Bauweise vom Schiebetürsystem wie heut, aber dennoch platzsparend und sinnvoll konstruiert.

Die Funktionsweise der Schiebetür ist sowohl einfach als auch genial. Die Tür wird durch horizontales Schieben mittels Schiebetürsystem geöffnet, wodurch die klassische Drehbewegung entfällt. Die Schiebetür benötigt daher keinen Schwenkbereich und ist eine platzsparende Variante einer Tür. Sie können so auch in sehr kleinen Räumen verwendet werden, beispielsweise in Abstellkammern. Auch zur Abtrennung von Nischen, begehbaren Kleiderschränken, oder im barrierefreien Wohnen kommt das Schiebetürsystem häufig zum Einsatz. Egal ob Glasschiebetür oder eine Schiebetür aus Holz –beides ist je nach Geschmack umsetzbar. Die Anzahl der Türblätter kann je nach Bedarf und Platz variieren und bringt auch hinsichtlich der Gewichtsverteilung einen erheblichen Vorteil mit sich. Denn das Gewicht wird, nicht wie bei der Tür mit einem Drehflügel einseitig auf die Bänder, sondern über- oder unterhalb auf die volle Horizontale der Tür durch das Schiebetürsystem übernommen. Schiebetüren sind daher besonders gut für schwere Tore geeignet. Sie lassen sich verschiedenartig anbringen:

Hängend: Die Laufschiene und der Laufapparat fahren oberhalb der Tür und tragen die Last. Um starkes Pendeln der Tür zu verhindern, kann am Boden noch eine kleine Führungsschiene angebracht werden.

Hängend: Eine sich auf der Laufschiene befindliche Laufkette überträgt die Last der Tür auf viele kleine Räder. Auch hier kann gegen starkes Pendeln der Tür ein Führungszapfen am Boden befestigt werden.

Stehend: Hier befindet sich der Laufapparat auf eine Führungsschiene am Boden. Gegen Pendeln der Tür kann eine zweite kleine Führungsschiene an der Decke befestigt werden. Man stelle sich die hängende Variante einfach umgekehrt vor.

Für den optimalen Griff einer Schiebetür, die sich horizontal führen lässt, wurde die Schiebetürmuschel konzipiert. Sie sorgt für den optimalen Griff, um die Tür zu führen. Diese Muschelgriffe finden Sie als Türbeschlag bei uns aus Aluminium in verschiedenen Farbvarianten wie Schwarz, Weiß, Aluminium Natur und Messing-poliert. Bezüglich Form und Funktion können Sie zwischen rechteckig abgerundet, eckig oder rund mit oder ohne Einlass für Buntbart oder Profilzylinder wählen. Einige Einlassmuscheln werden sichtbar oder auch unsichtbar verschraubt, einige werden mit Silikon in der Glasschiebetür oder Holzschiebetür verklebt. Auch über die Last und den Einsatzort der Schiebetür sollte man sich im Vorfeld Gedanken machen. Die Führungselemente in der Laufschiene müssen dementsprechend gewählt werden, um als Türbeschlag der Last standhalten zu können. Es wird hierbei zwischen dem Türbeschlag Rollan und Perlan unterschieden. Als Rollan bezeichnet man Rollwagen und Aufhängelemente, welche für eine maximale Tür Last von 80kg ausgelegt sind. Zudem sind sie ausschließlich für die Anwendung im Innenbereich geeignet. Perlan hingegen bezeichnet Aufhängungselemente, welcher einer Tür Last von mehr als 100kg (genaue Angabe am Produkt) standhalten. Diese sind für Schiebetüren im Innen- und Außenbereich geeignet. Je nach Bedarf besteht hier also ein preislicher und qualitativer Unterschied.
Sollten Sie sich für eine Glasschiebetür entscheiden oder Teile für eine solche benötigen, achten Sie bitte darauf, ob die Schiebetürbeschläge auch für Glastüren (
Glastürbeschlag) geeignet sind.

 All diese Grundbeschläge und wunderbaren Extras für Ihre Tür sind in unserem Shop von den besten Herstellern unserer Branche erhältlich. Neben uns selbst als Hersteller sind unsere Partner: ABUS, HOPPE, FSB, HERMAT, Salido, BKS, Winkhaus, Wilka, KFV, BHM, Schüco, SAG, Silca, Roto, GEZE, Ikon, ESCO, May, ECO, Dorma, greenteQ, Hewi, Maco und GSG.

0800 000 78 88
Mo-Fr 8:00 - 16:30 Uhr