Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Amazon Pay
Amazon Pay
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
sgWebView
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Gern sind wir Ihnen bei der Bestimmung der passenden Ersatzteile behilflich. Schicken Sie uns dazu Fotos der betreffenden Teile per E-Mail. kundenservice@tonitec.com 0800 000 78 88 Oder scannen Sie einfach folgenden QR-Code, um uns als Kontakt anzulegen. Unsere Experten bestimmen den Hersteller und/oder finden die richtigen Teile und die passende Lösung für Sie!
Das Kippschließblech – Ohne dieses Beschlagteil kippt nichts.
Halten Sie sich in Gedanken mal Ihr Fenster vor Augen und kippen es an. Nun sehen Sie bestimmt den Fensterrahmen, den Fensterflügel, den Griff und die Glasscheibe, durch die Sie hindurchsehen. Doch fragen Sie sich nicht, warum Ihnen das Fenster nicht entgegenkommt, sondern gekippt bleibt?
Das ermöglicht u.a. ein sogenannter kleiner Schließzapfen, der in sein dazugehöriges Kippschließblech an der unteren Kante des Fensterrahmens greift. Den Schließzapfen können Sie sich wie einen kleinen Riegel vorstellen, der am unteren Bereich des Fensterflügels auf der Gleitschiene sitzt. Die Gleitschiene ist die lange Schiene rund um Ihren Fensterflügel, die sich mit Drehung des Fenstergriffs verschiebt und die Stellung des Fensters regelt.
Wenn Sie den Fenstergriff herumdrehen und das Fenster ankippen, schiebt sich der Schließzapfen in die Einkerbung im Kippschließblech am Fensterrahmen. Nun bleibt das Fenster angekippt, da Fensterflügel und Fensterrahmen fest ineinander verkeilt sind. Das Kippschließblech finden Sie, wie sein Name verrät an Dreh-Kipp-Fenstern. Hier ein YouTube Tutorial von unserem Profi Jens zum allgemeinen Aufbau des Dreh-Kipp-Fensters.
In der Regel finden Sie am klassischen Dreh-Kipp-Fenster 1 Kippschließblech. Je nach DIN-Ausrichtung sitzt es bei DIN-Rechts Fenstern unten links, bei DIN-Links Fenstern unten rechts und somit dem Ecklager immer gegenüber. Welche DIN-Ausrichtung Sie benötigen erklärt Ihnen unser Profi Jens in diesem kleinen YouTube-Tutorial.
Das Kippschließblech erfüllt schlussendlich eine wichtige Aufgabe. Daher darf es in keinem Fall aus zerbrechlichem Material bestehen. Kunststoff kommt grundsätzlich nicht für ein Kippschließblech infrage. Das klassische Kippschließblech wird im Bauwerk aus Metall gegossen und ist somit rein materiell gesehen sehr langlebig.
Die Montage vom Schließblech ist nicht kompliziert, da es am Fensterrahmen mit Schrauben befestigt wird. Genauso leicht lässt es sich am geöffneten Fenster auch wieder abbauen. Sollten Ihnen auf der Suche nach dem passenden Kippschließblech Fachbegriffe wie Kipplager oder Anschlussstück über den Weg laufen, können Sie sie ebenfalls dem Kippschließblech zuordnen.
In unserem Onlineshop finden Sie mit Sicherheit das passende Kippschließblech. Stöbern Sie einfach in der Kategorie „Kippschließblech“. Sie haben die Auswahl zwischen den Herstellern Winkhaus, Siegenia, Weidtmann, GU, Schüco, Geze, Hueck, Roto.
Das Kippschließblech – Ohne dieses Beschlagteil kippt nichts. Halten Sie sich in Gedanken mal Ihr Fenster vor Augen und kippen es an. Nun sehen Sie bestimmt den Fensterrahmen, den... mehr erfahren »
Das Kippschließblech – Ohne dieses Beschlagteil kippt nichts.
Halten Sie sich in Gedanken mal Ihr Fenster vor Augen und kippen es an. Nun sehen Sie bestimmt den Fensterrahmen, den Fensterflügel, den Griff und die Glasscheibe, durch die Sie hindurchsehen. Doch fragen Sie sich nicht, warum Ihnen das Fenster nicht entgegenkommt, sondern gekippt bleibt?
Das ermöglicht u.a. ein sogenannter kleiner Schließzapfen, der in sein dazugehöriges Kippschließblech an der unteren Kante des Fensterrahmens greift. Den Schließzapfen können Sie sich wie einen kleinen Riegel vorstellen, der am unteren Bereich des Fensterflügels auf der Gleitschiene sitzt. Die Gleitschiene ist die lange Schiene rund um Ihren Fensterflügel, die sich mit Drehung des Fenstergriffs verschiebt und die Stellung des Fensters regelt.
Wenn Sie den Fenstergriff herumdrehen und das Fenster ankippen, schiebt sich der Schließzapfen in die Einkerbung im Kippschließblech am Fensterrahmen. Nun bleibt das Fenster angekippt, da Fensterflügel und Fensterrahmen fest ineinander verkeilt sind. Das Kippschließblech finden Sie, wie sein Name verrät an Dreh-Kipp-Fenstern. Hier ein YouTube Tutorial von unserem Profi Jens zum allgemeinen Aufbau des Dreh-Kipp-Fensters.
In der Regel finden Sie am klassischen Dreh-Kipp-Fenster 1 Kippschließblech. Je nach DIN-Ausrichtung sitzt es bei DIN-Rechts Fenstern unten links, bei DIN-Links Fenstern unten rechts und somit dem Ecklager immer gegenüber. Welche DIN-Ausrichtung Sie benötigen erklärt Ihnen unser Profi Jens in diesem kleinen YouTube-Tutorial.
Das Kippschließblech erfüllt schlussendlich eine wichtige Aufgabe. Daher darf es in keinem Fall aus zerbrechlichem Material bestehen. Kunststoff kommt grundsätzlich nicht für ein Kippschließblech infrage. Das klassische Kippschließblech wird im Bauwerk aus Metall gegossen und ist somit rein materiell gesehen sehr langlebig.
Die Montage vom Schließblech ist nicht kompliziert, da es am Fensterrahmen mit Schrauben befestigt wird. Genauso leicht lässt es sich am geöffneten Fenster auch wieder abbauen. Sollten Ihnen auf der Suche nach dem passenden Kippschließblech Fachbegriffe wie Kipplager oder Anschlussstück über den Weg laufen, können Sie sie ebenfalls dem Kippschließblech zuordnen.
In unserem Onlineshop finden Sie mit Sicherheit das passende Kippschließblech. Stöbern Sie einfach in der Kategorie „Kippschließblech“. Sie haben die Auswahl zwischen den Herstellern Winkhaus, Siegenia, Weidtmann, GU, Schüco, Geze, Hueck, Roto.
Trusted Shops Reviews Toolkit: 1.1.7
Gemeinsam fürs Klima Klicken
Bevor ein Produkt zu dir nach Hause kommt hat es bereits einen weiten Weg hinter sich. Materialbeschaffung, Produktion, Transport und Versand: Das sind die wichtigsten Faktoren aus denen sich der CO2-Fußabdruck deines Produktes zusammensetzt.
In unserem Shop kannst du den CO2 Fußabdruck deiner Bestellung reduzieren und damit ausgewählte Klimaschutzprojekte unterstützen.
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Mehr Informationen