Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Amazon Pay
Amazon Pay
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
sgWebView
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Gern sind wir Ihnen bei der Bestimmung der passenden Ersatzteile behilflich. Schicken Sie uns dazu Fotos der betreffenden Teile per E-Mail. kundenservice@tonitec.com 0800 000 78 88 Oder scannen Sie einfach folgenden QR-Code, um uns als Kontakt anzulegen. Unsere Experten bestimmen den Hersteller und/oder finden die richtigen Teile und die passende Lösung für Sie!
Die Eckumlenkung – In jeder Ecke des Fensterflügels
Die Eckumlenkung und Ecklager zählen zum Eckbeschlag und sind die Bauteile des geläufigen Fensterbeschlags, welches das Gewicht vom Drehfenster oder Dreh-Kipp-Fenster-Flügel und dessen Bandseite in der unteren Ecke trägt. Auf der Verschlussseite des Fensters befindet sich der Fenstergriff, oder Drehgriff genannt, dessen Vierkantdorn im Fenster Getriebe steckt. Das Fenstergetriebe setzt die Bewegung des Drehgriffs in eine Schiebebewegung um, welche die Gestänge und daran befestigten Verriegelungszapfen am Fensterflügel entlangbewegt. Entlang der Eckumlenkungen. Um genauer zu sein der Eckumlenkung oben und der Eckumlenkung unten an jeder Ecke des Fensterflügels. Somit kann durch die Eckumlenkung eine Verriegelung an mehreren Seiten des Fensterflügels zur selben Zeit stattfinden. Die Eckumlenkung ist dabei umgangssprachlich auch als Eckverschluss oder Fenstereck des Fensterflügels bekannt. Als Gegenstück ist am Fensterrahmen das Falzeckband vorzufinden. Die dazugehörigen Fensterschläge sind Axerlager und Falzaxerband.
Unser Profi Jens erklärt Ihnen die einzelnen Bestandteile des Fensters und die Abmessungen vor Ort auf unserem YouTube Kanal knapp und verständlich.
Pflege ist das A und O für Langlebigkeit
Es ist zu erwähnen: je weniger Funktion die Fensterbeschläge auszuführen haben, desto besser ist die Fugendichtigkeit Ihres Fensters. Die Eckumlenkung und selbstverständlich auch alle anderen Baugruppen vom Fenster sollten daher regelmäßig gepflegt werden. Dazu empfiehlt sich 1x jährlich Beschlagspray aufzutragen.
Die Eckumlenkung in unserem Onlineshop
Selbstverständlich gibt es die Eckumlenkung nicht nur von einem einzigen Hersteller. Die Eckumlenkung muss sich den restlichen Bestandteilen des Fensterbeschlags im Aufbau gleichen, weshalb man nicht irgendeine kaufen kann. Sollten Sie also solch ein Bauteil als Fensterersatzteil benötigen, schauen Sie sich bitte die Kennzeichnungen auf der Eckumlenkung als solches an. Die Marke und die Nummerierung verraten Ihnen, welche Sie benötigen. Im Anschluss finden Sie dir benötigtes Teil mit Sicherheit bei ToniTec. Wir bieten Ihnen die Eckumlenkung sowohl von Roto, Winkhaus, Schüco, ESCO, Siegenia, ABUS, Siegenia AUBI, Notter, Weidtmann, GEZE, Hautau und ToniTec selbst an. Verschiedenste Formen unterschiedlichster Hersteller und Baujahre.
Die Eckumlenkung – In jeder Ecke des Fensterflügels Die Eckumlenkung und Ecklager zählen zum Eckbeschlag und sind die Bauteile des geläufigen Fensterbeschlags, welches das Gewicht vom... mehr erfahren »
Die Eckumlenkung – In jeder Ecke des Fensterflügels
Die Eckumlenkung und Ecklager zählen zum Eckbeschlag und sind die Bauteile des geläufigen Fensterbeschlags, welches das Gewicht vom Drehfenster oder Dreh-Kipp-Fenster-Flügel und dessen Bandseite in der unteren Ecke trägt. Auf der Verschlussseite des Fensters befindet sich der Fenstergriff, oder Drehgriff genannt, dessen Vierkantdorn im Fenster Getriebe steckt. Das Fenstergetriebe setzt die Bewegung des Drehgriffs in eine Schiebebewegung um, welche die Gestänge und daran befestigten Verriegelungszapfen am Fensterflügel entlangbewegt. Entlang der Eckumlenkungen. Um genauer zu sein der Eckumlenkung oben und der Eckumlenkung unten an jeder Ecke des Fensterflügels. Somit kann durch die Eckumlenkung eine Verriegelung an mehreren Seiten des Fensterflügels zur selben Zeit stattfinden. Die Eckumlenkung ist dabei umgangssprachlich auch als Eckverschluss oder Fenstereck des Fensterflügels bekannt. Als Gegenstück ist am Fensterrahmen das Falzeckband vorzufinden. Die dazugehörigen Fensterschläge sind Axerlager und Falzaxerband.
Unser Profi Jens erklärt Ihnen die einzelnen Bestandteile des Fensters und die Abmessungen vor Ort auf unserem YouTube Kanal knapp und verständlich.
Pflege ist das A und O für Langlebigkeit
Es ist zu erwähnen: je weniger Funktion die Fensterbeschläge auszuführen haben, desto besser ist die Fugendichtigkeit Ihres Fensters. Die Eckumlenkung und selbstverständlich auch alle anderen Baugruppen vom Fenster sollten daher regelmäßig gepflegt werden. Dazu empfiehlt sich 1x jährlich Beschlagspray aufzutragen.
Die Eckumlenkung in unserem Onlineshop
Selbstverständlich gibt es die Eckumlenkung nicht nur von einem einzigen Hersteller. Die Eckumlenkung muss sich den restlichen Bestandteilen des Fensterbeschlags im Aufbau gleichen, weshalb man nicht irgendeine kaufen kann. Sollten Sie also solch ein Bauteil als Fensterersatzteil benötigen, schauen Sie sich bitte die Kennzeichnungen auf der Eckumlenkung als solches an. Die Marke und die Nummerierung verraten Ihnen, welche Sie benötigen. Im Anschluss finden Sie dir benötigtes Teil mit Sicherheit bei ToniTec. Wir bieten Ihnen die Eckumlenkung sowohl von Roto, Winkhaus, Schüco, ESCO, Siegenia, ABUS, Siegenia AUBI, Notter, Weidtmann, GEZE, Hautau und ToniTec selbst an. Verschiedenste Formen unterschiedlichster Hersteller und Baujahre.
Trusted Shops Reviews Toolkit: 1.1.7
Gemeinsam fürs Klima Klicken
Bevor ein Produkt zu dir nach Hause kommt hat es bereits einen weiten Weg hinter sich. Materialbeschaffung, Produktion, Transport und Versand: Das sind die wichtigsten Faktoren aus denen sich der CO2-Fußabdruck deines Produktes zusammensetzt.
In unserem Shop kannst du den CO2 Fußabdruck deiner Bestellung reduzieren und damit ausgewählte Klimaschutzprojekte unterstützen.
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Mehr Informationen