- Artikel-Nr.: T2021021003990-001
- EAN-Nr.: 4003482413401
- Hersteller Artikel-Nr.: 413401
- Hersteller: BURG-WÄCHTER
Der BURG-WÄCHTER Wertschutzschrank Karat ist ein zertifizierter Tresor für die sichere Aufbewahrung von Wertgegenständen, Dokumenten oder Kurzwaffen. Er ist in mehreren Größen und mit unterschiedlichen Schließsystemen – mechanisch mit Schlüssel oder elektronisch mit Fingerprint – erhältlich und eignet sich für den privaten wie gewerblichen Einsatz.
Vorteile auf einen Blick
Der Karat Tresor bietet durchdachte Sicherheitsmerkmale und flexible Einsatzmöglichkeiten.
- Dreiwandiger Korpus aus massivem Stahl mit brennschneidgeschütztem Edelstahl-Außenmantel
- Zertifizierter Einbruch- und Feuerschutz nach EN 1143-1 und DIN 4102-A1
- Wahlweise mechanisches Hochsicherheits-Doppelbartschloss oder Elektronikschloss mit Fingerprint
- Verzögerte Öffnung, Sperrzeitfunktion und Notverriegelung für erhöhten Schutz
- Vorbereitet für Rückwand- und Bodenverankerung, inklusive Befestigungsmaterial
Technische Daten
Die wichtigsten Eigenschaften des BURG-WÄCHTER Karat im Überblick:
- Korpus: Dreiwandig, Außenmantel aus Edelstahl, doppelwandige Tür mit 7 mm SM-Stahlplatte
- Sicherheitsstufe: Widerstandsgrad 0 (N), ECB•S/VdS überwacht, Feuerschutzmaterial umlaufend
- Verriegelung: Vierkantbolzen an drei Seiten, zusätzliche Stahlrollen an Ober- und Unterseite
- Schließsysteme: Mechanikschloss (SecuSafe) oder Elektronikschloss mit Fingerabdruckerkennung (Fake Finger Detection)
- Maße (je nach Modell): z. B. MT 640 ca. 340 x 430 x 390 mm (HxBxT), MT 660 ca. 530 x 430 x 390 mm (HxBxT)
Einsatzbereiche
Der Wertschutzschrank Karat eignet sich für Privathaushalte, Büros, Praxen sowie kleine Unternehmen zur sicheren Lagerung von Bargeld, Schmuck, Dokumenten oder Kurzwaffen. Auch im Handwerk und in der Industrie findet er Anwendung zum Schutz sensibler Unterlagen oder wertvoller Arbeitsmittel.
Lieferumfang
- Burg-Wächter Karat Wertschutzschrank in gewählter Ausführung (Größe/Schließsystem)
- Befestigungsmaterial für Wand- und Bodenverankerung
- Verstellbarer Fachboden (je nach Modell)
- Batterien bei Elektronikmodellen enthalten
- Anleitung zur Montage und Bedienung
FAQ
Welche Zertifizierungen besitzt der Tresor?
Der Karat ist typgeprüft nach EN 1143‑1 (Widerstandsgrad 0) sowie feuerhemmend nach DIN 4102‑A1.
Lässt sich der Tresor an Alarmanlagen anschließen?
Ja, laut Hersteller ist eine optionale Anbindung an Alarmanlagen oder Meldesysteme möglich.
Können mehrere Personen den Fingerprint-Tresor nutzen?
Bis zu zehn Benutzercodes und zwanzig Fingerabdrücke sind je nach Ausführung speicherbar.
Muss der Tresor verankert werden?
Für optimalen Diebstahlschutz wird die Verankerung empfohlen; das passende Material liegt bei.
Sind Ersatzteile verfügbar?
Ersatzteile wie Schlüssel oder Elektronikeinheiten sind in der Regel über den Fachhandel erhältlich.
Alle Angaben ohne Gewähr.
BURG-WÄCHTER GmbH & Co. KG
Altenhofer Weg 15
58300 Wetter
DE
0 2335 965 30
info@burg.biz
Varianten:
• Modell K (Mechanikschloss)
• Modell E FP (Elektronikschloss mit Fingerprint)
• Model MT 640 (Außen: 340 x 430 x 390)
• Model MT 660 (Außen: 530 x 430 x 390)
MT 640 K Mechanikschloss
• Tresor Außen: 340 x 430 x 390 (H x B x T in mm)
• Tresor Innen: 250 x 348 x 294 (H x B x T in mm)
• Tür: 250 x 336 (H x B in mm)
• Gewicht: 48 kg, Inhalt 25,8 kg
• Schloss: gepanzert, Hochsicherheits-Doppelbartschloss „SecuSafe“
• Bei Schlüsselverlust: Schloss einfach umstellbar
• Schutzmechanismen: 10 Zuhaltungen, 50 Millionen verschiedene
Schließungen mit Schließzwang
• Zertifizierung: VdS-geprüft (Klasse 2) und nach EN 1300 ECB•S-zertifiziert (Schlossklasse B)
• Schlossarmatur: 3 mm vorstehend