tedee Smart Lock PRO Homekit elektronischer Türschlossantrieb
Nur noch 3 Stück auf Lager!
- Artikel-Nr.: T2023111050458-001
- EAN-Nr.: 5907720713256
- Hersteller Artikel-Nr.: TLV1.0A HK
- Hersteller: tedee
Das tedee Smart Lock PRO Homekit ist ein elektronischer Türschlossantrieb zur komfortablen Nachrüstung von Haus- und Wohnungstüren. Es ermöglicht die motorisierte Öffnung und Verriegelung von Türen per Smartphone, Smartwatch oder Sprachsteuerung und eignet sich für den Einsatz im privaten sowie gewerblichen Bereich.
Das elektronische Türschloss bietet zahlreiche Funktionen für mehr Komfort und Sicherheit im Alltag.
Die wichtigsten technischen Merkmale des tedee Smart Lock PRO Homekit im Überblick:
Das tedee Smart Lock PRO Homekit eignet sich für private Haushalte, Mietwohnungen, Büros sowie kleine Gewerbeeinheiten. Es richtet sich an Anwendende, die Wert auf Komfort, Flexibilität und smarte Zutrittskontrolle legen.
Ist das tedee Smart Lock PRO mit allen Türzylindern kompatibel?
Das Gerät ist für Europrofilzylinder mit Not- und Gefahrenfunktion geeignet. Je nach Zylindertyp kann ein Adapter erforderlich sein.
Muss gebohrt oder verkabelt werden?
Die Montage erfolgt in der Regel ohne Bohren oder Verkabeln direkt am vorhandenen Zylinder.
Lässt sich das Schloss auch manuell bedienen?
Ja, die Tür kann weiterhin mit dem herkömmlichen Schlüssel geöffnet werden.
Wie wird das Gerät geladen?
Der integrierte Akku wird über ein USB-C-Kabel geladen.
Bietet das Schloss eine Notentriegelung bei Stromausfall?
Die mechanische Entriegelung per Schlüssel bleibt jederzeit möglich.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.