Schüco Auflaufbock 251363

Sofortversand Lieferzeit 1-3 T - ℹ -

1 Stück
7,89 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • T2020110007541
  • 4260264593250
  • 251363
  • Schüco
Der Schüco Auflaufbock 251363 ist ein speziell entwickeltes Ersatzteil für Schüco... mehr
Schüco Auflaufbock 251363

Der Schüco Auflaufbock 251363 ist ein speziell entwickeltes Ersatzteil für Schüco Riegelstangenbeschläge und dient der sicheren Aufnahme der Flügellast bei Fenstern und Türen. Er wird eingesetzt, um Ecklager zu entlasten und die Funktionalität des Beschlagsystems dauerhaft zu gewährleisten.

Vorteile auf einen Blick

Der Auflaufbock bietet eine zuverlässige Lösung für langlebige Fenster- und Türsysteme.

  • Original Schüco Ersatzteil für optimale Passgenauigkeit
  • Entlastet Ecklager und erhöht die Lebensdauer des Beschlags
  • Einfache Integration in bestehende Profilsysteme
  • Geeignet für verschiedene Schüco Profilsysteme aus den Baujahren 1990 bis 1999

Technische Daten

Die wichtigsten Merkmale im Überblick:

  • Konstruiert für Schüco Riegelstangenbeschlag / Beschlag 2000
  • Kombinierbar mit Profilsystem Schnicks AS / MF sowie System AS / M+A
  • Einsatzbereich: Aufnahme der Flügellast, Entlastung der Ecklager
  • Baujahr-Kompatibilität: ca. 1990 bis 1999 (laut Hersteller)

Einsatzbereiche

Typischerweise findet der Auflaufbock Anwendung in Fenstern und Türen mit Schüco Riegelstangenbeschlägen, sowohl im privaten Wohnbereich als auch im gewerblichen Objektbau. Geeignet für Handwerksbetriebe, Montagefirmen sowie Heimwerkende, die Reparaturen oder Wartungen an älteren Schüco Systemen durchführen.

Lieferumfang

  • 1x Schüco Auflaufbock (251363)
  • Weitere Komponenten sind nicht enthalten; Varianten je nach Ausführung möglich.

FAQ

Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Produkt:

  • Für welche Systeme ist der Auflaufbock geeignet?
    Er ist passend für Schüco Riegelstangenbeschlag / Beschlag 2000 mit den Profilsystemen Schnicks AS / MF sowie System AS / M+A.
  • Lässt sich das Ersatzteil auch bei neueren Baujahren verwenden?
    Laut Hersteller ist das Produkt vor allem für Baujahre von ca. 1990 bis 1999 vorgesehen; Kompatibilität zu neueren Systemen sollte individuell geprüft werden.
  • Muss bei der Montage spezielles Werkzeug verwendet werden?
    In der Regel genügt Standardwerkzeug; Details können je nach Ausführung variieren.
  • Können Heimwerkende den Austausch selbst vornehmen?
    Mit handwerklichem Grundwissen ist ein Austausch meist möglich, bei Unsicherheiten empfiehlt sich jedoch fachkundige Unterstützung.
  • Muss das Bauteil regelmäßig gewartet werden?
    Eine regelmäßige Sichtprüfung auf Verschleiß wird empfohlen; weitere Wartungsmaßnahmen sind herstellerabhängig.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Schüco International KG Schüco ist Systemanbieter für Fenster, Türen, Fassaden und mehr. Mit 70 Jahren Erfahrung und 6.330 Mitarbeiter auf der ganzen Welt, welche täglich daran arbeiten, Technologie- und Serviceführer der Branche zu sein. Heute ist die Schüco Gruppe in 80 Ländern aktiv.
Angaben zur Produktsicherheit
Schüco International KG
Karolinenstraße 1-15
33609 Bielefeld
DE
+ 49 521 783-0
info@schueco.com
https://www.schueco.com
Zuletzt angesehen
0800 000 78 88
Mo-Fr 8:00 - 16:30 Uhr