ABUS Rauchwarnmelder Rauchmelder mit Hitzewarnfunktion RWM 250

Lieferzeit ca. 10 Tage - ℹ -

1 Stück
51,79 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • T2020110000369
  • 4003318093869
  • 9386
  • ABUS
Der ABUS Rauchwarnmelder RWM 250 ist ein zuverlässiger Rauchmelder mit integrierter... mehr
ABUS Rauchwarnmelder Rauchmelder mit Hitzewarnfunktion RWM 250

Der ABUS Rauchwarnmelder RWM 250 ist ein zuverlässiger Rauchmelder mit integrierter Hitzewarnfunktion. Er dient der frühzeitigen Erkennung von Rauch- und Hitzeentwicklungen in Innenräumen und erhöht so die Sicherheit in Wohn- und Arbeitsbereichen.

Vorteile auf einen Blick

Der RWM 250 bietet eine Kombination aus moderner Sensortechnik und einfacher Montage.

  • Kombinierte Rauch- und Hitzewarnfunktion für erhöhte Sicherheit
  • Q-Label zertifiziert und geprüft nach aktuellen Normen
  • Lange Batterielebensdauer von bis zu 12 Jahren
  • Einfache Montage durch Magnet-Gelklebe-Pad-Technik

Technische Daten

Wichtige Merkmale des ABUS RWM 250 im Überblick:

  • Kombinierter Sensor für optische Raucherkennung und Temperaturmessung
  • Festverbaute Lithiumbatterie (3 Volt) mit bis zu 12 Jahren Lebensdauer (laut Hersteller)
  • Lautstärke des Alarms: ca. 88 dB
  • Maße: Durchmesser ca. 10,5 cm, Höhe ca. 4,0 cm
  • Zertifiziert nach EN14604:2005/AC:2008 sowie vfdb14-01 (Q)

Einsatzbereiche

Der Rauchwarnmelder eignet sich für den Einsatz in Schlafräumen, Kinderzimmern, Fluren sowie Küchen. Auch in bewohnten Freizeitfahrzeugen wie Wohnwagen oder im Kleingewerbe ohne regelmäßige Staub-, Gas- oder Schweißarbeiten kann das Gerät verwendet werden.

Lieferumfang

  • 1 × ABUS Rauchwarnmelder RWM 250 mit festverbauter Batterie
  • Befestigungsmaterial (Magnet-Gelklebe-Pad)
  • Kurzbedienungsanleitung

FAQ

Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Produkt:

  • Wie lange hält die Batterie?
    Die festverbaute Lithiumbatterie hat laut Hersteller eine Lebensdauer von bis zu zwölf Jahren.
  • Eignet sich der Melder auch für Küchen?
    Ja, dank Hitzewarnfunktion ist der Einsatz auch in Küchen möglich.
  • Muss gebohrt werden?
    Die Montage erfolgt einfach per Magnet-Gelklebe-Pad; Bohren ist nicht erforderlich.
  • Muss der Melder regelmäßig getestet werden?
    Es wird empfohlen, die Funktionsfähigkeit alle vier Wochen zu prüfen.
  • Sind Ersatzteile erhältlich?
    Austauschbare Einzelteile sind herstellerabhängig; bei festverbauter Batterie ist ein Austausch nicht vorgesehen.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr.

August Bremicker und Söhne KG ABUS ist ein weltweit agierendes Unternehmen, das in vierter und fünfter Generation von der Familie geleitet wird und dessen Produkte weltweit für ihre Qualität geschätzt werden, denn ABUS hat im Laufe seiner fast 100-jährigen Firmengeschichte Standards in Sachen Sicherheit gesetzt.
Angaben zur Produktsicherheit
August Bremicker Söhne KG
Altenhofer Weg 25
58300 Wetter
DE
+49 23 35 634-0
info@abus.de
https://www.abus.com
Zuletzt angesehen
0800 000 78 88
Mo-Fr 8:00 - 16:30 Uhr